parat ::: solo exhibition

28.02.2024 Opening

Limmatstrasse 204
8005 Zürich

EVA GADIENT
  • Home
    • Arbeiten
      • PAINTINGS 2025
      • PAINTINGS 2024
      • PAINTINGS 2023
      • PAINTINGS 2022
      • PAINTINGS 2021
      • PAINTINGS 2020
      • PAINTINGS 2019


      • -
      • Die Marquise von O..

        2014, 44 Buchseiten à 10 cm x 15 cm, Druckerschwärze

        In Kleist‘s ‚Die Marquise von O...‘ illustriert ein einzelner, in seiner ganzen Bedeutung erst nachträglich erkennbarer Gedankenstrich die normative Lücke der Erzählung. In diesen einen Strich legt der Schriftsteller die Zeugung eines Kindes. Da die Marquise während dieser körperlichen Vereinigung aber nicht bei Bewusstsein war, wird die Frage, ob es sich hierbei um einen Akt der Liebe oder eine Vergewaltigung handelt nicht abschliessen geklärt. 

        Diese Hommage an Kleists Gedankenstrich visualisiert das akkurat berechnete Verhältnis von verwendeter Druckerschwärze zu Zwischenräumen:

        2.23 Seiten Schwarz zu 43.77 Seiten Nichts

      • Reigen Prozess

        2016, 118 Buchseiten à 10 cm x 15 cm, Druckerschwärze

        Schnitzlers Reigen war einer der grössten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Zehn Dialoge zwischen zehn Personen, die sich in jeweils unterschiedlichen Paarkonstellationen begegen, laufen alle auf den Geschlechtsakt zu - ohne diesen zu schildern. Arthur Schnitzler zeichnet diesen einzig als eine Folge von Gedankenstrichen.

        In der vorliegenden Arbeit werden diese Gedankenstriche zu Zensurbalken, deren unterschiedliche Dimensionen der im entsprechenden Kapitel jeweils verwendeten Druckerschwärze entsprechen.

      • Die Kastrierten
        2014, Fotografie, Serie je 60 x 70cm

        Eine Sammlung
      • Faltungen I
        2014 /2015, Fotografie gefaltet, 40 x 50cm


      • Faltungen II
        2015, Fotografie gefaltet, 40 x 50cm
      • You the hunter

        2013, Installation Hemdkragen, Nägel
        200 x 200cm


      • Fétiche N°2

        2013, Metall, falsche Wimpern 
        5 x 2 x 2cm


      • honey doesn't coagulate, honey!

        2013, Fotografie, Honig, 5 x 5cm


      • Januar

        2013, Wimperntusche auf Leinen 
        je 19 x 21cm

        Der letzte Akt vor dem Einschlafen.
        Die Tusche prägt sich auf den Vliessstoff ein. Die Bilder, die während des Tages gesehen wurden, lösen sich in ihrer Überlagerung auf. Zurück bleibt die weisse Fläche und die letzte Sequenz, die Spur der Wimpern.




      • Ich sehe was was Du nicht siehst

        2014, Polaroidfotografien, Text, 30 x 40 cm

         

      • NEUSCHNEE
        2015 Diptychon, Fotografie und Text 
        160 x 60 cm
      • Ohne Titel

        2014, Fotografie
        100 x 40cm


      • ANONYM
        2014 Installation
        Eva Gadient u. Hendrick Dusollier

    • AUSSTELLUNGEN
      • KUNSTHAUS Grenchen
      • parat
      • HELMHAUS
      • OFF SPACE HARDTURM
      • KUNSTRAUM RIEHEN
      • Kunsthalle Basel, 2021
        Regionale 22
      • Toxi, Zürich, 2021
        Vernissage 1.10.2021
      • TRUDELHAUS, Baden, 2021
        Vernissage 28.8.21
      • ABOUT US, Zürich, 2020
        Zimmerlistrasse 4, Zürich
        13. - 27. November 2020
      • TRUDELHAUS, Baden, 2020
        Trudelhaus Baden
        08. 05. 2020 - 28. 06. 2020
        Vernissage 07.05.2020
      • THE RESIDENCY, Zürich, 2019
        4.1.2019 - 1.04.2019
        Finissage 28./29.3.2019
      • KUNSTSALON ZURICH 2018
      • Galerie im Körnerpark, Berlin 2018
        14.7 - 19. 9.2018
        Vernissage 13.7, 18h
        Gruppenausstellung
        Zeichnungen
      • Galerie LOUIS DORT, Paris 2018
      • Kunsthaus Aarau AUSWAHL 16
      • Kunst Raum Riehen 2016
      • Festival der Künste 2016
      • Kunstprojekt WSS Architekten 2016


      • Kunstsalon Art Charity 2015
      • Kunstzeughaus 2014
      • Kunst Raum Riehen 2014
      • Galerie E-Werk 2014
      • Jungkunst 2014
      • Dolder 2014
      • POPUPEXPO 2014
      • Kunstverein Freiburg 2013
      • Kunstlabor 2013
    • BOOK
      • Kontakt